Rückblick: Erfolgreich engagiert im digitalen Zeitalter -
digitale Kompetenzentwicklung als Herausforderung und Chance für ältere Freiwillige und Organisationen des dritten Sektors
Am 28. November 2024 fand im Haus der Digitalisierung in Tulln unsere Tagung zu den Auswirkungen von Digitalisierung und demografischem Wandel auf freiwilliges Engagement statt. Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner versammelten sich Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik, um gemeinsam über Herausforderungen und Chancen für ältere Freiwillige und Organisationen des dritten Sektors zu diskutieren.
Programm-Höhepunkte
Die Teilnehmer*innen konnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das neben spannenden Impulsvorträgen auch praxisnahe Workshops umfasste.
Inspirierende Vorträge:
Expert*innen aus dem Sozialministerium, dem Seniorenrat und der Wissenschaft boten Einblicke in aktuelle Entwicklungen.
Workshops:
Vier themenspezifische Workshops boten die Möglichkeit, die Themen Digitalisierung, Motivation, Effizienz und Bildung für Freiwillige zu vertiefen.
Austausch und Networking:
Die Veranstaltung schloss mit einer lebhaften Podiumsdiskussion und einer Führung durch die Ausstellung „Smart Data und Du“.
Wir danken allen Beteiligten für ihren Beitrag zu diesem erfolgreichen Tag und freuen uns darauf, Sie bei der nächsten Veranstaltung wiederzusehen!